Osterzopf🍃
- GUT & Gesund
- 1. Apr. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Apr. 2018
Ein Osterzopf oder ein Osterkranz gehört bei uns auf dem Ostertisch. Mit Ostereiern geschmückt ist er auch ein Hingucker ...🐥

...
sehr flaumig und schmackhaft! Ob mit Butter bestrichen; mit Honig oder Osterschinken!
Zutaten:
500 g Mehl
1 Pkg. Trocken Hefe
250 ml Milch
2 Eier
60 g Butter
60 g Zucker
0,5 TL Salz
3 - 5 Eier (Ostereier)

Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mitte der Schüssel mit Mehl geben, etwas Zucker darüberstreuen und zugedeckt an einen warmen Ort, gehen lassen.
Dann alle übrigen Zutaten ( alle auf Zimmertemperatur!) dazugeben und sehr gut miteinander vermischen. Den Teig so lange kneten bis er nicht mehr klebrig ist und sich weich und elastisch anfühlt. Wieder zudecken und gehen lassen. Dann nochmals kurz durchkneten.
Den Teig in drei gleich grosse Teile teilen und zu Rollen formen. Dann einen Zopf flechten. ( am besten schon auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech.)
Dann in gleichen Abständen 3- 5 Platzhalter hineinstecken ( zB. aus einer Papierrolle von Küchenrolle oder Alufolie, Stücke abschneiden und mit Alufolie umwickeln)
Nochmals zudecken und gehen lassen. Mit flüssiger Butter bestreichen.
Im vorgeheiztem Backofen bei 170°C ca. 35 Minuten backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen. Dann optional mit Staubzucker bestreuen.
Die Platzhalter entfernen und die Ostereier hineinstecken.
Fertig!🍃
Ein schönes Osterfest! 🐥🐰🐓
#ostern #wielkanoc #ciasto #brioche #osterzopf #zopf #ostereier #nasłodko #wesolychswiatwielkanocnych #foodstyling #foodblog #photography #linz #austria #foodphotography #easter #kamilakolanskaphotography
Comentários