Blumenkohl- Kokos Suppe🍃
- GUT & Gesund
- 26. Feb. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Karfiol- ein feiner Schlankmacher mit vielen Ballaststoffen die satt machen!

Zutaten:
1 Blumenkohl, in Röschen geteilt 1/2 Knollensellerie, geschält und gewürfelt 1 1/2 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Salz, geteilt 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer 1 1/2 Teelöffel Ghee oder Kokosöl 1 Zwiebel, gehackt 1 Stück ( Daumengroß ) frischer Ingwer, geschält und gehackt 1 Stück ( Daumengroß ) frische Kurkuma, geschält und gehackt 1 Dose Kokosmilch 1 l Gemüsebouillon Saft aus ½ Zitrone Zum Garnieren:
Radieschen, Brunnenkresse/ Petersilie, Sonnenblumenkerne, Sesam (schwarz)
Zubereitung: Ofen auf 180 ° C vorheizen.

Blumenkohl und Knollensellerie mit Öl und einem halben Teelöffel Salz würzen.
Gleichmäßig auf einem mit Backpapier
ausgelegten Backblech verteilen und 30 Minuten braten, bis sie weich und leicht braun werden.
In der Zwischenzeit den Ghee in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Ingwer und Kurkuma mit 1/2 Teelöffel Salz und schwarzem Pfeffer anbraten, bis sie weich sind. Gebratenen Blumenkohl und Knollensellerie, Kokosnussmilch und Gemüsebrühe dazugeben und 5-10 Minuten köcheln lassen. Zitronensaft hinzufügen. Gründlich mischen. Alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Die Cremesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm serviert mit Radieschen - Würfel, Kresse, Sonnenblumenkernen und schwarzen Sesamsamen genießen.🍃
Guten Appetit!
Kleine Warenkunde
KARFIOL
Der Karfiol oder auch Blumenkohl genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler. Zusammenstehende Blütenknospen bilden den Kopf des Kohls. Meist sind die Blüten nicht vollkommen ausgebildet. Die helle bzw. fast weiße Färbung erhält der Karfiol durch seine Hüllblätter, welche sich gekonnt über die Blüte neigen und somit das Sonnenlicht fernhalten. Dieser Vorgang wird auch als Bleichen bezeichnet.
Gesundheitlicher Wert des Blumenkohls / Karfiol
Dank seines hohen Gehalts an Kalium (328mg/100g) hält der milde Kohl den Blutdruck in Schach, und ist ein Freund des Energiestoffwechsels. Das Gemüse ist außerdem reich an Folsäure und Vitamin B6. Er ist frisch, wenn die äußeren Blätter knackig sind. Blumenkohl enthält Apfel- und Zitronensäure. Das macht ihn im Vergleich zu anderen Kohlsorten am bekömmlichsten, also leicht verdaulich und als Schonkost geeignet. Wenige Kalorien (30 kcal), nur 0,3 g Rohfett, beides pro 100 g Frischware: der weiße Kopf ist ein Schlankmacher vom Feinsten und sättigt mit vielen Ballaststoffen prima.
Verwendung von Karfiol in der Küche
Der Karfiol / Blumenkohl kann sowohl roh als auch gekocht oder als Beilage verwendet werden. Er behält beim Kochen seine weiße Farbe, wenn man etwas Milch und Zitronensaft ins Kochwasser gibt. Bioware duftet beim Garen weniger nach Kohl als herkömmliche. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass der Karfiol noch keine gelbe, bzw. braune Flecken hat, sie mindern die Qualität von diesem Gemüse. Wird der Strunk gründlich gesäubert, kann auch dieser problemlos verwendet werden.
Optimale Lagerung von Blumenkohl
Karfiol ist als ganzer Kopf im Kühlschrank nur etwa 2- 3 Tage haltbar. Grundsätzlich sollte er kühl gelagert werden. Wird er zu lange gelagert, beginnt er zu riechen. Auch die Nähe zu anderem Obst und Gemüse sollte gemieden werden.
Quelle:https://www.issgesund.at/gesundessen/gemuese/gemueselexikon/blumenkohlkarfiol.html
Comments