top of page

Makrelen-Topfenaufstrich🍃

  • Autorenbild: GUT & Gesund
    GUT & Gesund
  • 29. März 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Okt. 2018

Zum Frühstück ein leckerer Makrelen Aufsrtich auf Vollkorn Toast, liefert viele

Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Ballaststoffe, Spurenelemente und Vitamine!

Es ist sehr einfach in der Zubereitung.

Aufstriche mach ich fast immer selbst. Da weiß ich was drin ist!


Zutaten:

1 geräucherte Makrele

250 g Bio Topfen

1 kleine Zwiebel

Salz, Pfeffer

Schnittlauch, Kresse zum bestreuen


Zubereitung:

Die Makrele sorgfältig von Gräten lösen, die Zwiebel und Schnittlauch klein schneiden und alles mit dem Topfen gut vermengen. Mit Salz ud Pfeffer abschmecken.

Die Brote bestreichen und mit Kresse und Schnittlauch garnieren. 🍃


Mahlzeit!


Kleine Warenkunde

MAKRELE


- Geräucherte Makrele enthält Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA)

100 g Makrelen beinhalten bereits 2,5 g Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA), das deckt bereits den Tagesbedarf. Omega-3-Fettsäuren sind so genannte mehrfach ungesättigte Fettsäuren und gehören zu den essentiellen Fettsäuren. Das heißt, der menschliche Körper kann diese nicht selber herstellen, obwohl sie überlebensnotwendig sind. Fettsäuren sind für die Bildung und Wartung von Körperzellen notwendig.

Es gibt 3 bekannte Omega-3-Fettsäuren

Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). EPA und EPH sind in geräucherten Makrelen signifikant vertreten.

EPA

EPA bildet den Basisstoff für so genannte Eicosanoide, Hormone, die für die Regulierung unzähliger Abläufe im Körper wichtig sind. EPA hilft Stimmung, Depression, Entzündungen, Blutgerinnung und das Immunsystem zu kontrollieren.

DHA

DHA ist für die Bildung von Nervengewebe verantwortlich. Das menschliche Gehirn besteht zum größten Teil aus Fett und zwar aus der Omega-3-Fettsäure DHA. Auch die Netzhaut besteht zu großen Teilen aus DHA.

EPA und DHA zusammen

EPA und DHA zusammen, wie sie in der geräucherten Makrele vorkommen, können wundersame Heilungen hervorrufen. Sie helfen bei Alzheimer, Demenz, Rheuma, Arthritis, Diabetes, Insulinresistenz und Gelenksentzündungen. EPA und DHA sollten also in einer gesunden Menge dem Körper zugeführt werden. Geräucherte Makrele bietet dafür den optimalen Lieferanten. (Quelle: http://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/fisch/fischdauerwaren/makrele-geraeuchert.html )


TOPFEN


Topfen enthält viel Eiweiß, Spurenelemente und Vitamine. Eiweiß (Protein) gilt als wichtiger Baustoff für die Muskeln und für den Aufbau von Gewebe, Hormonen und Enzymen. Topfen zählt zu den sogenannten Lebensmitteln mit hoher „biologischer Wertigkeit“. Das heißt, unser Organismus kann aus ihm viel körpereigenes Eiweiß herstellen. ( Quelle und mehr dazu : https://www.gesünderleben.at/ernaehrung/topfen-gesund-a-lecker )


SCHNITTLAUCH


Schnittlauch ist reich an Vitamin C, enthält große Mengen an Senfölen und heilsamen Schleimstoffen, Saponine genannt. Er liefert alle Mineralstoffe und Spurenelemente, welche die Natur anzubieten hat, ganz besonders große Mengen an Eisen, und zwar in einer Form, die vom Körper besonders schnell und intensiv aufgenommen werden kann.

Schnittlauch enthält viel Vitamin A, B und C. Der Vitamin C-Gehalt der frischen Pflanze beträgt bis zu 130 mg pro 100 g Frischegewicht. 100 g der Pflanze enthalten zudem im Schnitt 27 kCal, 86 g Wasser, 6,0 g Ballaststoffe, 1,6 g Kohlenhydrate, 3,6 g Eiweiß und 0,7 g Fett. ( Quelle: https://gesund.co.at/schnittlauch-gesund-12478/ )






Comments


  • gut-und-gesund
INSTAGRAM

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

© 2018 bei Kamila Kolanska, Linz Austria

bottom of page