top of page

Französische Zwiebelsuppe 🍃

  • Autorenbild: GUT & Gesund
    GUT & Gesund
  • 27. März 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Mai 2018

Eine meiner Lieblings Suppen ❣



Für verregnete , kalte Tage, bestens geeignet. 💗

Die Suppe wird mit Brandy oder mit Weisswein abgelöscht, das ist für Kinder nicht so gut geeignet.


Mein Tipp!

Du kannst den Weisswein mit hellen Traubensaft ersetzen.


Zutaten:

10 Zwiebeln in Scheiben geschnitten 30 g Butter 1 EL Olivenöl 2 EL frischen Thymian 2 EL Mehl 2 EL Brandy oder ein Schuss Weißwein 2 EL Dijondsenf 2 L Rinderbrühe oder Gemüsebrühe 300 ml Wasser


Zubereitung:

In einem Topf Butter und Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und Thymian dazugeben und unter gelegentlichen Rühren bei mittleren Temperatur circa 30 Minuten goldbraun anbraten.

Dann das Mehl hinzufügen und unter weiteren Rühren anschwitzen lassen. Mit dem Brandy oder Weisswein (oder Traubensaft) ablöschen und kurz einkochen. Dann Senf, Brühe und Wasser hinzugeben, verrühren und weitere 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer und Thymian nach Belieben abschmecken.

Mit Baguette servieren.🍃


Bon appétit!


Siehe auch andere Rezepte mit: Zwiebel


Kleine Warenkunde

ZWIEBEL


- Die Zwiebel ist reich an Vitalstoffen

In 100 Gramm Zwiebeln stecken rund:

  • 7,4 mg Vitamin C (8 Prozent der empfohlenen Tagesdosis): Hat als Radikalfänger eine antioxidative Wirkung.

  • 156 µg Vitamin B6 (8 Prozent der empfohlenen Tagesdosis): Ist wichtig für den Aminosäurestoffwechsel.

  • 4 µg Vitamin B7 (4 Prozent der empfohlenen Tagesdosis): Fördert das Wachstum von Blutzellen, Haut, Haaren und Nervengewebe.

  • 162 mg Kalium (8 Prozent der empfohlenen Tagesdosis): Ist wichtig für die Nerven und Muskeln.

  • 50 mg Schwefel (10 Prozent der empfohlenen Tagesdosis): Fördert eine gesunde Darmflora, unterstützt die Leber und wirkt entgiftend.

Gerade die in der Zwiebel enthaltenen Schwefelverbindungen sind von besonders grossem medizinischem Wert. Sie sind es übrigens auch, die beim Zwiebel schneiden Tränen fliessen lassen. (Quelle und mehr dazu: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zwiebeln.html )


THYMIAN


Thymian ist neben Basilikum, Rosmarin und Oregano ein Klassiker unter den mediterranen Gewürzen. Sein würziges, bitter-süsses Aroma schenkt allen Speisen eine warme, harmonische Geschmacksnote. Thymian ist überdies für seine gesunde und heilende Wirkung bekannt: Seine antibakteriellen, antibiotischen und schleimlösenden Eigenschaften werden bevorzugt bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit eingesetzt. Thymian gilt daher als gesunde Alternative zu herkömmlichen Medikamenten und sogar zu Antibiotika. Natürlich ist der Thymian frei von ungünstigen Nebenwirkungen. (Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/thymian.html)

Weitere Rezepte mit: ZWIEBEL

Comments


  • gut-und-gesund
INSTAGRAM

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

© 2018 bei Kamila Kolanska, Linz Austria

bottom of page