Das beste Bananenbrot ever!🍃
- GUT & Gesund
- 30. März 2018
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2018
Die Kombination aus Süsskartoffeln und Bananen ist traumhaft! 💌

Süsskartoffel-Bananen-Brot mit Walnusspüree🍃
mit Chiasamen bestreut🍃 nachgebacken aus der" Frisch Gekocht" April Ausgabe💌
Zutaten:
300 g Süsskartoffel
2 reife Bananen
140 ml Sonnenblumenöl
100 g Vollmilchjoghurt
180 g Rohrzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 1/4 TL gemahlenen Zimt
2 Eier (Grüße M)
360 g Mehl universal
2 TL Backpulver
1 TL Natron
60 g Walnusskerne
100 ml Kokosmilch
ca. 120 g Honig
ca. 6 TL Chiasamen
Zubereitung:
1. Süßkartoffel schälen und in Wasser ca. 20 Minuten weich kochen. Aus dem Wasser nehmen und ca. 30 min. abkühlen lassen.
2. Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze, 160°C Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) mit Backpapier auslegen. 1 Banane schälen, mit Süßkartoffel in eine Rührschüßel geben und fein pürieren. Öl, Joghurt, 170 g Rohrzucker, Vanillezucker, 1 TL Zimt und Eier dazugebend mit dem Quirlen des Mixers kurz verrühren. Mehl, Backpulver und Natron vermischen und kurz unterrühren. Teig in die Form füllen und glatt streichen. Restliche Banane schälen, in Scheiben schneiden und auf den Teig legen. Brot mit dem restlichen Rohrzucker (10 g) bestreuen und auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen. Herausnehmen und aus der Form heben.
3. Währenddessen die Walnüsse grob hacken. Kokosmilch in einem Topf aufkochen, Walnüsse hineingeben und ca. 2 Minuten kochen. In einem Blitzhacker geben und fein pürieren. 70 g Honig und restlichen Zimt (1/4 TL) untermischen. Abkühlen lassen.
4. Brot in Scheiben schneiden. Zum Servieren mit Walnusspüree bestreichen, mit je 1/2 TL Honig beträufeln und mit je 1/2 TL Chiasamen bestreuen.
Ein tolles Rezept. Unbedingt ausprobieren! 🍃
Kleine Warenkunde
SÜSSKARTOFFEL
10 Gründe, weshalb wir mehr Süsskartoffeln essen sollten:
1. Süsskartoffeln enthalten Antioxidantien
Süsskartoffeln sind ungewöhnlich reich an Antioxidantien. Sie wirken im Körper vorbeugend gegen Entzündungen und damit auch gegen Probleme, die auf Entzündungen zurück zu führen sind, wie z. B. Asthma, Arthritis, Gicht und viele weitere Leiden.
2. Süsskartoffeln regulieren den Blutzuckerspiegel
Süsskartoffeln sind eine exzellente Quelle für Kohlenhydrate insbesondere für Menschen, die Probleme mit dem Blutzuckerspiegel haben. Dieses saftige Wurzelgemüse kann den Blutzuckerspiegel regulieren und auf diese Weise der Entstehung einer Insulinresistenz vorbeugen.
3. Süsskartoffeln sind ballaststoffreich
Ganz besonders ballaststoffreich sind Süsskartoffeln, wenn sie mit der Pelle gegessen werden. Süsskartoffeln beheben daher nicht nur Verstopfung und fördern eine gesunde Verdauung, sondern beugen ausserdem auch Darmkrebs vor.
4. Süsskartoffeln für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch
Die Süsskartoffel ist ein wunderbares Lebensmittel für Schwangere oder auch für Frauen, die sich ein Kind wünschen. Süsskartoffeln enthalten nämlich sehr viel Folat (natürliche Folsäure), welches für die gesunde Entwicklung von Embryozellen und Embryonalgewebe unverzichtbar ist.
5. Süsskartoffeln mobilisieren die Abwehrkraft
Die Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe in der Süsskartoffel stärken ganz nebenbei das Immunsystem.
6. Süsskartoffeln schützen das Herz
Süsskartoffeln sind hilfreich bei der Vermeidung von Herzerkrankungen. Da sie viel Kalium enthalten, können Süsskartoffeln das Auftreten von Herzinfarkten oder Schlaganfällen präventiv bekämpfen.
Kalium sorgt ausserdem für eine gesunde Regulierung des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushaltes des Körpers. Auf diese Weise wird der Blutdruck stabilisiert und die Herzfunktionen werden reguliert.
7. Süsskartoffeln lindern Krämpfe und stärken die Muskulatur
Süsskartoffeln sind auch zur Linderung von Muskelkrämpfen zu empfehlen. Kaliummangel ist - gemeinsam mit Magnesiummangel - einer der Hauptgründe für Krämpfe und Muskelverletzungen.
Wenn Sie regelmässig Süsskartoffeln essen (und natürlich ausreichend Sport treiben), werden Sie einen Anstieg Ihres Leistungsvermögens beobachten. Sie werden ausserdem viel seltener an Muskelkrämpfen und anderen muskulären Problemen leiden.
8. Süsskartoffeln sind Stresskiller
Süsskartoffeln sind ziemlich hilfreich, wenn Sie stressbezogene Symptome behandeln wollen. Unser Körper neigt dazu, grosse Mengen an Kalium und anderer sehr wichtiger Mineralstoffe aufzubrauchen, wenn er unter Stress steht.
Süsskartoffeln füllen diese Körpervorräte wieder mit aktiven und bioverfügbaren Anti-Stress-Mineralstoffen auf, so dass der Organismus in der nächsten Stress-Situation wieder aus dem Vollen schöpfen und jedes Problem gelassen angehen kann.
9. Süsskartoffeln laut CSPI das nährstoffreichste Gemüse
Das CSPI Center for Science in the Public Interest(1) benannte die Süsskartoffel als das nährstoffreichste Gemüse überhaupt. Die Süsskartoffel erhielt bei der Bewertung durch das CSPI 184 Punkte für ihren ausgewogenen Nähr- und Vitalstoffreichtum. Damit führt die Süsskartoffel die Liste der gesündesten Gemüse mit deutlichem Abstand an. So erhielt das zweitgesündeste Gemüse (Kartoffel) nur 83 Punkte.
10. Süsskartoffeln als Rohkost
Süsskartoffeln lassen sich sehr gut roh essen. Im Gegensatz zu "normalen" Kartoffeln schmecken Süsskartoffeln in roher Form köstlich süss, saftig und knackig - fast wie eine perfekte Möhre, nur noch ein bisschen besser.
(Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/suesskartoffel.html)
Comentarios