Challah oder der perfekte Hefezopf🍃
- GUT & Gesund
- 30. Apr. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2018
Die Challah, wird ohne Milch zubereitet. Sie folgt dem jüdischen Gebot, nachdem an Feiertagen Fleischverzehr verboten ist, also auch Milch als tierisches Produkt. Warum dürfen denn dann Eier drin sein? Es handelt sich sich um ein Gebot, dass Fleischverzehr an bestimmten Feiertagen Vorschreibt. Nur darf eben zusammen mit dem Fleisch keine Milch zu sich genommen werden.

Zutaten:
250 g Wasser 60 g Zucker 1 TL Salz 1 Prise Safran 1 Würfel (42 g) frische Hefe (oder 1 Pkt. Trockenhefe) 60 g neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl) 2 Eier 550 g Mehl 50 g Vollkornmehl
Zum Bestreichen 1 Eigelb 1 Essl. Wasser
Zum Bestreuen Sesamsamen oder Mohnsamen
Zubereitung:
Salz, Zucker und Safran in eine große Schüssel geben, das heiße Wasser darauf gießen und rühren bis sich alles aufgelöst hat. Auf handwarm abkühlen lassen.Die Hefe unter Rühren hineinbröckeln bis sie sich aufgelöst hat, dann Eier und Öl unterrühren. 500 g Mehl einrühren, mit der Küchenmaschine gut durchkneten bis ein weicher Teig entsteht. Restliches Mehl auf ein Backbrett geben und den Teig darauf mit den Händen durchkneten, bis er elastisch ist. In eine geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 1 bis 1 1/2 Stunden gehen lassen. Teig abschlagen, und in 4 gleichmässige Stücke teilen. Aus drei Teilen gleichmäßige lange Stränge rollen. Zu einem Zopf flechten, dabei in der Mitte anfangen und zu den Enden hin arbeiten, Enden unterschlagen. Das verbliebene Teigstück in drei Teile teilen undauf die gleiche Weise einen kleinen Zopf herstellen. Längs in die Mitte des großen Zopfes legen und die Enden nach unten andrücken.Auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech 1 Stundegehen lassen (mit feuchtem Küchentuch abdecken).
Backofen auf 175°C Grad vorheizen. Eigelb mit Wasser verrühren und die Challah damit einpinseln, mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen. Im Ofen 30-35 Minuten backen, dabei nach 20-25 Minuten prüfen wie braunder Zopf ist und evtl. oben in der Mitte mit Backpapier abdecken. Auf einem Gitter auskühlen lassen.🍃
Mit Butter, Marmelade oder Honig geniessen.
Gutes Gelingen!

Comments